DIGITAL STARTER 21
Die vielen Digitalisierungsmöglichkeiten sind eine große Herausforderung und oft ein finanzieller Kraftakt für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
Aber: „Alles was digitalisiert werden kann, muss digitalisiert werden". Nur so werden unsere Betriebe ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig erhalten und digital gestärkt aus der Krise kommen.
Mit dem Förderprogramm DIGITAL STARTER 21 - bestehend aus dem Basisprogramm DigiPROJEKT und dem Bonusprogramm DigiBONUS unterstützen die WKOÖ und das Land OÖ heimische Unternehmen (KMU) bei ihren Digitalisierungsprojekten mit einer 40%-igen Förderung!


Gefördert werden Projekte von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Oberösterreich, die sich in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen befinden und aktives Mitglied der Wirtschaftskammer Oberösterreich sind. Es werden ausschließlich Projekte von Unternehmen unterstützt, die in den beantragten Themenbereichen selbst keine Digitalisierungsleistungen (Beratung, Konzeption, Umsetzung) oder IT-Lösungen anbieten.
Es werden Digitalisierungsvorhaben (Konzeption und Umsetzung) unterstützt, die zur Erhöhung der betrieblichen Wettbewerbsfähigkeit einen wesentlichen Beitrag leisten (DigiPROJEKT). DigiPROJEKTE können "Digitale Geschäftsprozesse", "Digitale Markterschließung" oder "Intelligentes Datenmanagement" als Schwerpunkt haben. Bei Digitalisierungsvorhaben mit den Schwerpunkten „IT-Sicherheit“ bzw. „Ressourceneffizienz“ (DigiBONUS) erhöht sich die Fördersumme auf bis zu € 10.000.
DigiPROJEKT - Schwerpunkte | DigiBONUS - Schwerpunkte | |
|
|
DigiPROJEKT ist die Basisförderung für Ihr Digitalisierungsvorhaben/Digitalisierungsprojekt. Die Projektkosten für Ihr Vorhaben müssen dabei mindestens € 5.000 (netto) betragen. Im Rahmen der Basisförderung DigiPROJEKT beträgt die Förderhöhe 40% der Gesamtkosten und ist mit max. € 4.000 Euro gedeckelt. Wenn Sie zusätzliche Schwerpunkte wie "Sichere IT-Systeme" sowie "Ressourceneffizienz durch Digitalisierung" im Projekt umsetzen, haben Sie die Möglichkeit, mit den DigiBONI um max. € 5.000 (Cyber-Security-Bonus) bzw. max. € 1.000 (Nachhaltigkeits-Bonus) auf insgesamt max. € 10.000 zu erhöhen. Die Förderung erfolgt in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses.
Mindestprojektkosten: € 5.000 (netto)
|
||
DigiPROJEKT | Förderhöhe in % | Förderhöhe in € |
(DigiProjekt-Basisförderung) |
40% |
max. € 4.000 als Zuschuss |
|
||
DigiBONUS |
Förderhöhe in % | Förderhöhe in € |
(Cyber-Security-Bonus) |
40% |
zusätzlich max. € 5.000 als Zuschuss |
(Nachhaltigkeits-Bonus) |
40% |
zusätzlich max. €1.000 als Zuschuss |
|
|
|
DigiPROJEKT + beide DigiBONI |
40% |
max. € 10.000 als Zuschuss |
DIGITAL STARTER 21: SELBSTCHECK – Bekomme ich für mein Projekt eine Förderung?
Machen Sie den kurzen SELBSTCHECK und erfahren Sie umgehend ob Ihr Projekt grundsätzlich förderbar ist.
Digitalisierungsbeispiele
Einige Beispiele von erfolgreichen Digitalisierungsprojekten.